Leichtathletik
Leichtathletik | Veröffentlicht am: 3. März 2025

Hauf bei Deutschen Meisterschaften

Ein beeindruckendes Finale der Hallensaison feierte Sebastian Hauf aus der Trainingsgruppe des TV Trebur bei den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in Dortmund. Mit einem mutigen Doppelstart über 3000 und 1500 Meter stellte er sich der nationalen Konkurrenz und zeigte starke Leistungen.

„Eigentlich hatte ich vor dem Start schon alles erreicht. Mein Ziel war es, die Qualifikationen für beide Distanzen zu unterbieten – das habe ich geschafft“, so der frischgebackene Süddeutsche Meister über 1500 Meter.

3000 Meter: Bestzeit und Platz 11 in Deutschland

Der Wettkampf über 3000 Meter fand bereits am Freitagabend parallel zum Kugelstoßen statt, bei dem auch Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye im Einsatz war. Bei ausgelassener Stimmung mussten 15 Runden absolviert werden.

„Das Rennen ging sofort flott los, und ich reihte mich ein. Die Jungs vorne liefen ein Tempo von etwa 2:40 Minuten pro Kilometer. Als einige den Anschluss verloren, musste ich die Lücken zulaufen. Bis zum Schlusskilometer war ich noch an der Spitzengruppe dran, doch dann wurde das Tempo erneut verschärft. Im Zweikampf mit Jakob Dieterich versuchte ich auf den finalen Runden die letzten Kräfte zu mobilisieren.“

Am Ende belohnte sich Hauf mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 8:11,59 Minuten – eine Verbesserung um sechs Sekunden. In der Endabrechnung bedeutete dies Platz 11 in Deutschland.

1500 Meter: Wertvolle Erfahrung gesammelt

Nur einen Tag später stand der Vorlauf über 1500 Meter auf dem Programm. „Viel Zeit zur Regeneration blieb nicht, aber ich wollte nochmal eine sehr gute Leistung abliefern.“ Anders als im schnellen 3000-Meter-Rennen war der Vorlauf eher taktisch geprägt. Hier ging es vor allem darum, unter die ersten sechs zu kommen, um sich für das Finale zu qualifizieren.

„Rückblickend hätte ich mich nicht auf die vielen Positionskämpfe einlassen sollen, das hat unnötig Kraft gekostet. Als das Tempo verschärft wurde, hatte ich keine ideale Position und musste eine Lücke zulaufen – leider habe ich das nicht mehr geschafft. Aber ich werde daraus lernen und es beim nächsten Mal besser machen“, so Hauf optimistisch.

Direkt von der Laufbahn auf die Bühne

Nach dem 1500-Meter-Vorlauf ging es für Hauf direkt zurück nach Geinsheim, wo er noch am selben Abend bei der S(t)itzung auf der Bühne stand. „Ich hatte meinen Jungs vom Geusemer Männerballett versprochen: Wenn ich das Finale nicht erreiche, bin ich rechtzeitig zurück zum Auftritt – und so war es dann auch.“

Erfolgreiche Hallensaison mit Medaillen gekrönt

Mit einer Bronzemedaille bei den Hessischen Meisterschaften und einer Goldmedaille bei den Süddeutschen Meisterschaften über 1500 Meter sowie der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften war es eine rundum gelungene Hallensaison. „Besser hätte es eigentlich kaum laufen können.“

Der TV Trebur gratuliert Sebastian Hauf herzlich zu seinen herausragenden Leistungen!

Foto: Sebastian Hauf (SSC Hanau-Rodenbach) freut sich ueber eine neue persoenliche Bestzeit ueber 3000m und Platz 11; Deutsche Leichtathletik-Hallenmeisterschaften am 21.02.2025 in der Helmut-Koernig-Halle Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Copyright: Raphael Schmitt / SCHMITT-SPORTFOTO.COM

Zur Leichtathletik-Abteilung



Suche
Termine

Keine Termine verfügbar.

Alle Termine anzeigen
Geschäftsstelle
Weitere Nachrichten
Zum Archiv
Sponsoren & Partner